Verschiedene Waldtiere haben in der Winterzeit Zuflucht im warmen Kindergarten gesucht. Mit Geschichten, in Büchern, als bespielte Figuren oder als Hörspiel auf dem IPad haben sie den Kindern nahegebracht, wie sie den Winter in der Natur verbringen. Die Kinder haben ihr gesammeltes Wissen, ihre Beobachtungen und Erkenntnisse als Plakat oder Modell festgehalten und den anderen Klassen vor den Sportferien in einer Ausstellung präsentiert. Gemeinsam haben wir die Ausstellung mit einem Wintervorrat-Apéro ausklingen lassen.
Stimmen der Kinder:
Mer hend chönne Bilder e Büecher sueche, mer hend Kobel und Nester mit Züg vo dusse gmacht und mit de Ipads glehrt wie dass s Tier mengisch wach gsi isch und probiert Esse z finde. Vell spannendi Sache. Denn hemmer de Name vom Tier uf Plakat gmoled und selber gmoleti Bilder druf klebt. D Usstellig isch aber s beste gsi.»
«Met Karton und Kleister und WC Rogele hemmer en Bau met Igang gmacht für de Fuchs. Ich ha studiert und Bilder i de Büecher agluegt und am Ipad zueglost und denn han ich usgefunde, dass de Ma und d Frau bem Fuchs ned glich us gseht zum Bispiel. Ich ha mini Höhli dekoriert mit em Fuchs sim Streifgebiet für d Usstellig. Ich be stolz uf mich, well ich so lang dra gschaffed ha und en Fuchs- Experte bin.»
«Ich ha gseh Füchs, Bäre, Müsli, Specht und Waschbäre au. D Müsli hend mer am beste gfalle, die send so herzig chli gsi.»
«Ich ha d Usstellig cool gfunde. Mer het Froge chönne stelle und denn het mer en Antwort öbercho. Bem Waschbär isch sehr spannend gsi.»